Reisendeninformation

Basel: Digitale Informationsstelen am Bahnhof

Digitale Informationsstele (Smart Information Display) am Bahnhof Basel SBB

Interaktive Verkehrsinformationen in Echtzeit anzeigen, welche die Reisenden in ihrer jeweiligen Situation bestmöglich unterstützen – das ist das Ziel digitaler Informationsstelen, wie sie momentan in der Schweiz ausgerollt werden. Unter anderem am Bahnhof Basel SBB gibt es digitale Informationsstelen (Smart Information Displays), die verschiedene Funktionalitäten für die Reisenden bereitstellen. Es können nicht nur Informationen angezeigt […]

Basel: Digitale Informationsstelen am Bahnhof Read More »

London: Auslastungsanzeige im Stansted Express

Auslastungsanzeige im Stansted Express

Wie oft bist du schon in eine Regionalbahn gestiegen und hast nach einem freien Sitzplatz gesucht? Vor allem in deutschen Ballungsräumen sind Regionalbahnen häufig sehr voll. Selten findet sich zu Hauptverkehrszeiten schnell ein Sitzplatz, wenn denn überhaupt noch einer frei ist. In London sieht dies ganz anders aus. Der Stansted Express, welcher direkt zwischen London

London: Auslastungsanzeige im Stansted Express Read More »

Deutschland: Mit der „Bahnvorhersage“ die Zuverlässigkeit von Bahnverbindungen einschätzen

Screenshot der Verbindungssuche über die Seite "Bahnvorhersage.de"

Jeder kennt das Bangen um den Anschluss bei einer Reise mit der Bahn. Mit zunehmender Erfahrung weiß man dann irgendwann, welche Anschlüsse klappen und auf welche Verbindungen man besser nicht setzen sollte. Was wäre, wenn man bereits bei der Verbindungssuche eine Einschätzung zur Zuverlässigkeit erhalten könnte? In den Niederlanden wird die erwartete Pünktlichkeit von Zügen

Deutschland: Mit der „Bahnvorhersage“ die Zuverlässigkeit von Bahnverbindungen einschätzen Read More »

Schweden: Multi- und intermodale Reisendeninformation

Auf der Karte der schwedischen Verkehrsbehörde Trafikverket werden Zugfahrten verschiedener EVU in Echtzeit angezeigt

In Schweden werden grundlegende Informationen zur Verkehrslage auf Schiene und Straße von der staatlichen Verkehrsbehörde Trafikverket bereitgestellt. Darüber hinaus bietet der Branchenverband Samtrafiken, ein Zusammenschluss von über 36 Verkehrsunternehmen in Schweden, eine intermodale Reiseauskunft und Buchungsplattform an. Auf der interaktiven Karte können Zugfahrten in Echtzeit beobachtet werden. Die aktuelle Verspätung wird farblich hervorgehoben. Gleiswechsel werden

Schweden: Multi- und intermodale Reisendeninformation Read More »

Warum ist mein Zug zu spät? Verspätungsgründe erklärt – Teil 3

Abfahrtstafel Dortmund Hbf mit Verspätungen

Einleitung Nach dem ersten und dem zweiten Teil unserer Erläuterungen zu den Verspätungsgründen im deutschen Eisenbahnverkehr geht es nun mit dem dritten und letzten Teil der Miniserie weiter. Verspätung aus vorheriger Fahrt Das benötigte Fahrzeug für den Zug ist nicht pünktlich am ersten Bahnhof, da die vorherige Fahrt große Verspätungen erlitten hat. Kleinere Verspätungen werden

Warum ist mein Zug zu spät? Verspätungsgründe erklärt – Teil 3 Read More »

Warum ist mein Zug zu spät? Verspätungsgründe erklärt – Teil 2

Abfahrtstafel Dortmund Hbf mit Verspätungen

Einleitung Nach dem ersten Teil unserer Erläuterungen zu den Verspätungsgründen im deutschen Eisenbahnverkehr geht es nun direkt mit dem zweiten Teil weiter. Verspätung im Ausland Auch in unseren Nachbarländern können Verspätungen auftreten. Bei grenzüberschreitenden Verbindungen wird diese Begründung gewählt, wenn die genaue Ursache dafür nicht bekannt oder nicht übermittelt wird. Bereitstellung weiterer Wagen Werden zusätzliche

Warum ist mein Zug zu spät? Verspätungsgründe erklärt – Teil 2 Read More »

Deutschland: Abfahrtsalarm auf Abfahrtstafeln im Bahnhof

Abfahrtstafel im Kölner Hauptbahnhof

Hast du dich schon einmal gefragt, was die blinkenden Punkte auf der Abfahrtstafel am Bahnhof bedeuten? Dabei handelt es sich um einen Abfahrtsalarm, der den Reisenden anzeigt, wann sie sich zum Bahnsteig begeben sollten. Ein Nicht-ausgefüllter und nicht-blinkender Punkt bedeutet dabei, dass der Zug in fünf Minuten abfährt. Du kannst dich also schon mal auf

Deutschland: Abfahrtsalarm auf Abfahrtstafeln im Bahnhof Read More »

Warum ist mein Zug zu spät? Verspätungsgründe erklärt – Teil 1

Abfahrtstafel Dortmund Hbf mit Verspätungen

Einleitung „Zugausfälle sowie Verspätungen können aufgrund der Komplexität des Eisenbahnbetriebes leider nicht immer vermieden werden.“ Solche oder ähnliche Worte liest man, wenn man eine Antwort des Servicecenter Fahrgastrechte erhält, nachdem man auf einer Reise im Zug eine Verspätung erlitten und die eigenen Fahrgastrechte geltend gemacht hat. Und dort hat man gut zu tun. Die 5-Minuten-Pünktlichkeit

Warum ist mein Zug zu spät? Verspätungsgründe erklärt – Teil 1 Read More »