
Wir sind MOVE forward und sammeln Ideen für eine
zukunftsorientierte, nachhaltige, nutzendenzentrierte und multimodale Mobilität.
- Tübingen: Radstation nach niederländischem Vorbildvon Daniel MeurerSehr einladend gestaltet ist die Radstation am Tübinger Hauptbahnhof, welche mit einem Full-Service-Konzept auf die Bedürfnisse von Radfahrenden zugeschnitten ist. 1100 Abstellplätze in verschiedenen Kategorien, Fahrradverleih, Schließfächer, Werkstatt und Waschanlage können dort genutzt werden. Schon die Einfahrt in die im Jahr 2023 eröffnete Radstation ist sehr einladend gestaltet und erinnert… Tübingen: Radstation nach niederländischem Vorbild weiterlesen
- Hamburg: Zukunftsorientierter Umbau der Louise-Schröder-Straßevon Sarah DartenneEs war einmal eine dreistreifige Einbahnstraße in der Großstadt Hamburg – mit viel Asphalt, einem aufgeheizten Straßenraum im Sommer, schlechten Bedingungen für Rad- und Fußverkehr, viel Lärm und Abgasen und ohne Aufenthaltsqualität. Zwischen 2023 und 2024 wurde der etwa 600 Meter lange Straßenabschnitt der Louise-Schröder-Straße nun nachhaltig umgebaut. Besonderer Fokus… Hamburg: Zukunftsorientierter Umbau der Louise-Schröder-Straße weiterlesen
- Hamburg: Multimodale digitale Fahrgastinformationvon Daniel MeurerAn den Fähranlegern in Hamburg informieren große Displays die Reisenden nicht nur über die nächsten Abfahrten, sondern auch über Abfahrten an umliegenden Haltestellen oder die Verfügbarkeit von Sharingangeboten. Eine Karte zeigt auch direkt den Weg dorthin. Das Hamburger Verkehrsunternehmen HADAG, welches die Hafenfähren auf der Elbe betreibt, rüstet seine Fähranleger… Hamburg: Multimodale digitale Fahrgastinformation weiterlesen
- Hamburg: Live-Routing im Busvon Florian KretschmannModerne Fahrgastinformationssysteme setzen zunehmend auf visuelle Unterstützung. In Hamburg kommt neben der klassischen Haltestellenanzeige auch eine Live-Karte zum Einsatz. Diese zeigt den aktuellen Standort des Busses sowie zusätzliche Informationen zur Route und zu Umsteigemöglichkeiten in Echtzeit an. Die rechte Seite des Bildschirms zeigt die nächsten Haltestellen sowie die jeweiligen Ankunftszeiten… Hamburg: Live-Routing im Bus weiterlesen
- Simpelveld: Rote Straßenbeleuchtungvon Aleksandra PusicaAufgabe der Straßenbeleuchtung ist es, die Verkehrssicherheit von Verkehrsteilnehmenden in der Nacht zu verbessern. Durch energieeffiziente Straßenbeleuchtung in der „richtigen“ Farbe kann nicht nur Energie gespart, sondern auch das Klima und die Umwelt geschützt werden. So setzen beispielsweise die Niederlande sowohl innerorts als auch außerorts an einigen Stellen auf rote… Simpelveld: Rote Straßenbeleuchtung weiterlesen
- Ravensburg: Umgestaltung Gespinstmarktvon Sarah DartenneWie viel Einfluss die Stadtgestaltung auf die Aufenthaltsqualität und die Lebendigkeit in Quartieren hat, kann an der Umgestaltung des Gespinstmarktes in Ravensburg beobachtet werden. Vor einigen Jahren vor allem als Parkplatz für Kfz genutzt, wurde der gesamte Platz 2021 durch die Stadt zur Fußgängerzone umgebaut und den Menschen zurückgegeben. Bänke… Ravensburg: Umgestaltung Gespinstmarkt weiterlesen
- Wien: Fahrgastinformation über den Türenvon Daniel MeurerGerade in U-Bahn-Stationen fällt die Orientierung und das Finden des richtigen Ausgangs oft nicht leicht, erst recht, wenn dann auch noch ein Anschluss erreicht werden muss. Die dynamische Anzeige der Ausgänge mit Straßennamen und Anschlüssen bereits im Fahrzeug kann da Abhilfe schaffen. Im neuen U-Bahn-Triebwagen „Typ X“, welcher auf der… Wien: Fahrgastinformation über den Türen weiterlesen
- UPDATE | Erster Lenkungspunkt Karlsgraben in Aachen: Wir haben erneut gezählt!von Sarah DartenneDie Einführung des ersten Lenkungspunktes in Aachen ist mit einigen Kinderkrankheiten gestartet. Markierung und Beschilderung waren für Verkehrsteilnehmende nicht verständlich genug und teilweise fehlerhaft. Im Oktober 2024 haben wir eine Verkehrszählung am Lenkungspunkt durchgeführt, Mängel dokumentiert und Verbesserungen vorgeschlagen. Einige Monate später hat die Stadt Aachen nun ihrerseits einige Verbesserungen… UPDATE | Erster Lenkungspunkt Karlsgraben in Aachen: Wir haben erneut gezählt! weiterlesen