Fahrgastinformation

Stockholm: Leuchtende U-Bahn-Türen

Leuchtende U-Bahn-Türen in der Stockholmer Tunnelbana

Jeder kennt die Ansagen der Ausstiegsrichtung in Zügen und U-Bahnen, visuell unterstützt durch Pfeile auf den Bildschirmen des Fahrgastinformationssystems. Jeder kennt auch Klebezettel an den Türen, die auf die Nicht-Benutzbarkeit ebendieser hinweisen. In den neuen Fahrzeugen der Stockholmer Tunnelbana sieht man, dass es auch anders geht: Von innen und außen sichtbare LED-Leuchtstreifen signalisieren den Reisenden …

Stockholm: Leuchtende U-Bahn-Türen Weiterlesen »

Anforderungen an Schienenersatzverkehr aus Sicht der Reisenden

Schienenersatzverkehr

Was ist Schienenersatzverkehr? Schienenersatzverkehr (SEV) ist der Einsatz straßengebundener Verkehrsmittel als Ersatz für Züge. In der Regel sind dies Busse, aber auch Taxen kommen durchaus zum Einsatz. Je nach Land bzw. Region wird dies auch als Busersatzverkehr (BEV) bezeichnet. Davon abzugrenzen ist der sogenannte Busnotverkehr (BNV). Dieser wird auf den Plan gerufen, wenn durch Ereignisse …

Anforderungen an Schienenersatzverkehr aus Sicht der Reisenden Weiterlesen »

Mainz: Dynamische Fahrgastinformation in der Fußgängerzone

Dynamische Fahrgastinformationen wie die hier gezeigte gibt es mittlerweile in vielen Ecken der mit öffentlichen Verkehr erschlossenen Welt. Das Besondere an dieser Stele der Mainzer Mobilität ist jedoch, dass sie mitten in der Fußgängerzone steht und nicht an einer Haltestelle. Stattdessen zeigt sie abwechselnd die Abfahrten an den nächsten Haltestellen im Umkreis an. Damit können …

Mainz: Dynamische Fahrgastinformation in der Fußgängerzone Weiterlesen »

Beschilderung und Fahrgastinformation zwischen Identität und Effektivität

Wegweiser Flughafenbahnhof

So ziemlich das erste, was ein Passagier sieht, wenn er in einem fremden Land aus dem Flugzeug steigt, ist die Beschilderung des Flughafens. Dasselbe gilt für Zugreisende. Oftmals findet sich der Mensch neben der Hektik, die an Verkehrsstation herrscht, in einem Wirrwarr aus Informationen wieder, die auf ihn einprasseln: bunte Werbebanner, Geschäfte, Schilder, Ansagen, Musik. …

Beschilderung und Fahrgastinformation zwischen Identität und Effektivität Weiterlesen »

Allontanarsi dalla linea gialla – wie klappt nachhaltiger Urlaub mit Bus und Bahn?

Zug in Südtirol

Urlaub nur mit Bus und Bahn, ganz ohne Auto – geht das? Grundsätzlich spricht ja nichts dagegen, aber auch nach Italien? Ich habe es ausprobiert und bin positiv überrascht worden – von einigen Dingen können wir uns tatsächlich etwas abschauen. Verbesserungsbedarf gibt es natürlich trotzdem. Die erste Hürde: Internationale Tickets buchen Vor der Reise steht …

Allontanarsi dalla linea gialla – wie klappt nachhaltiger Urlaub mit Bus und Bahn? Weiterlesen »