
Wer z. B. als Tourist:in weite Strecken zurücklegt und über Nacht sein Handy nicht aufgeladen hat, kennt das Problem: Der Akku ist (fast) leer. In Autos und Zügen sind in der Regel Auflademöglichkeiten vorhanden, in Bussen eher seltener.
Unter anderem Aachen und Berlin gehen hier mit positivem Beispiel voran und haben eine Busflotte mit USB-Ladebuchsen in Betrieb genommen. Vor allem bei überregionalen Linien kommen diese Buchsen zum Einsatz, um den Fahrgästen die Möglichkeit zu geben, ihre mobilen Endgeräten wieder aufzuladen.
Weitere Best Practices zeigen wir auf unserer Karte.