Parkhaus

Dresden: Vollautomatisches Parkhaus

Einfahrtsbereich des vollautomatischen Parkhauses in Dresden

In Dresden finden seit Dezember 2004 192 Kraftfahrzeuge Platz in einem öffentlichen und vollautomatischen Parkhaus. Ein Viertel dieser Stellplätze sind Dauerparkplätze und für Wohn- und Gewerbemieter:innen vorbehalten. In der Metzer Straße gegenüber der Neustädter Markthalle, ausgestattet mit je drei Ein- und Ausfahrten, parken die Fahrzeuge auf sechs Etagen. Dabei wird lediglich eine Grundfläche von 635 …

Dresden: Vollautomatisches Parkhaus Weiterlesen »

Stolberg: P+R-Parkhaus am Hauptbahnhof

Parkhaus Stolberg Hbf Straßenseite

An Park and Ride (P+R) Standorten stehen in der Regel (kostenlose) Parkplätze zur Verfügung, um einen einfachen Umstieg von Verkehrsmitteln des motorisierten Individualverkehrs (MIV) zu öffentlichen Verkehrsmitteln (ÖPNV) zu ermöglichen. Gleichzeitig ermöglicht die Nutzung von ÖPNV, wie beispielsweise dem Schienenpersonennahverkehr, eine Reduzierung der Umweltbelastungen im Vergleich zur Nutzung eines Pkw. Damit ein P+R-Angebot gerne genutzt …

Stolberg: P+R-Parkhaus am Hauptbahnhof Weiterlesen »

Bremen: Fahrradparkhaus

Bremen_Fahrradparkhaus

Bremen gilt als Fahrradstadt, spätestens seit das erste Fahrradmodellquartier mit einer aus mehreren Fahrradstraßen bestehenden Fahrradzone eingerichtet worden ist. Während das Fahrradmodellquartier doch noch mehr verspricht als bei einem Besuch in Realität tatsächlich zu erwarten war, findet sich in der Bremer Innenstadt am Dom ein sehr schönes, wenn auch kleines Fahrradparkhaus.  Gelegen direkt im Erdgeschoss …

Bremen: Fahrradparkhaus Weiterlesen »