Nutzerzentrierung

Hamburg: Multimodale digitale Fahrgastinformation

Hamburg: Multimodale digitale Fahrgastinformation

An den Fähranlegern in Hamburg informieren große Displays die Reisenden nicht nur über die nächsten Abfahrten, sondern auch über Abfahrten an umliegenden Haltestellen oder die Verfügbarkeit von Sharingangeboten. Eine Karte zeigt auch direkt den Weg dorthin. Das Hamburger Verkehrsunternehmen HADAG, welches die Hafenfähren auf der Elbe betreibt, rüstet seine Fähranleger mit bis zu 75 Zoll […]

Hamburg: Multimodale digitale Fahrgastinformation Read More »

Basel: Digitale Informationsstelen am Bahnhof

Digitale Informationsstele (Smart Information Display) am Bahnhof Basel SBB

Interaktive Verkehrsinformationen in Echtzeit anzeigen, welche die Reisenden in ihrer jeweiligen Situation bestmöglich unterstützen – das ist das Ziel digitaler Informationsstelen, wie sie momentan in der Schweiz ausgerollt werden. Unter anderem am Bahnhof Basel SBB gibt es digitale Informationsstelen (Smart Information Displays), die verschiedene Funktionalitäten für die Reisenden bereitstellen. Es können nicht nur Informationen angezeigt

Basel: Digitale Informationsstelen am Bahnhof Read More »

User Experience für eine bessere Verkehrsplanung

Was ist eigentlich der Zweck von Verkehrsplanung? Geht es nur darum, die Reisezeit zu optimieren? Oder wollen wir auch das Reiseerlebnis verbessern? Insbesondere, wenn ich mit dem Rad oder zu Fuß unterwegs bin, spielen die sensorischen Eindrücke und die Interaktion mit der Umwelt eine ganz andere Rolle, als wenn ich abgeschirmt in einem Fahrzeug sitze.

User Experience für eine bessere Verkehrsplanung Read More »