Italien

Slalom-Parcour am Gardasee!

Umlaufsperre für Zufußgehende und Radfahrende

Hier wurde die Priorität klar auf den MIV gelegt: Um die Vorfahrt des aus den Ausfahrten einmündenden Verkehrs zu verdeutlichen, dürfen Fußgänger:innen und Radfahrende in regelmäßigen Abständen einen Slalom einlegen, um die Umlaufsperren zu überwinden. Insbesondere für Personen mit Kinderwagen oder Radfahrer:innen sind die Sperren schwer zu umfahren, da sie sehr eng beieinander stehen.  Wie …

Slalom-Parcour am Gardasee! Weiterlesen »

Bozen: Radverkehrsinfrastruktur

Infrastruktur in Bozen

Bozen gilt als fahrradfreundlichste Stadt Italiens. Die Stadt hat sich zum Ziel gesetzt, eine Modellregion für nachhaltige Mobilität zu werden. Neben einer guten Fahrradinfrastruktur (Fahrradmobilitätsplan in Arbeit) werden der ÖPNV, das Zufußgehen und Elektromobilität gefördert.  Die Radverkehrsinfrastruktur zeichnet sich in der Region Südtirol besonders durch viele qualitativ hochwertige Zweirichtungsradwege entlang von Bahntrassen oder Flüssen und …

Bozen: Radverkehrsinfrastruktur Weiterlesen »

Bozen: Brücken am Museion

Brücken für Fuß- und Radverkehr in Bozen

Zur Querung der Talfer in Bozen sind vor dem Museion zwei korrelierende Brücken in geschwungenem Design entstanden. Die Trennung von Rad- und Fußverkehr und die damit verbundene Konfliktreduzierung ist durch die jeweils eigene Brücke gut gelöst. Während auf der Brücke für den Fußverkehr ohne Bedenken verweilt werden kann, darf der Radverkehr nebenan auf seiner Brücke …

Bozen: Brücken am Museion Weiterlesen »

Allontanarsi dalla linea gialla – wie klappt nachhaltiger Urlaub mit Bus und Bahn?

Zug in Südtirol

Urlaub nur mit Bus und Bahn, ganz ohne Auto – geht das? Grundsätzlich spricht ja nichts dagegen, aber auch nach Italien? Ich habe es ausprobiert und bin positiv überrascht worden – von einigen Dingen können wir uns tatsächlich etwas abschauen. Verbesserungsbedarf gibt es natürlich trotzdem. Die erste Hürde: Internationale Tickets buchen Vor der Reise steht …

Allontanarsi dalla linea gialla – wie klappt nachhaltiger Urlaub mit Bus und Bahn? Weiterlesen »