Tübingen: Radstation nach niederländischem Vorbild

Sehr einladend gestaltet ist die Radstation am Tübinger Hauptbahnhof, welche mit einem Full-Service-Konzept auf die Bedürfnisse von Radfahrenden zugeschnitten ist. 1100 Abstellplätze in verschiedenen Kategorien, Fahrradverleih, Schließfächer, Werkstatt und Waschanlage können dort genutzt werden.

Schon die Einfahrt in die im Jahr 2023 eröffnete Radstation ist sehr einladend gestaltet und erinnert an Fahrradparkhäuser in unserem Nachbarland. 1100 Parkplätze stehen für Fahrräder zur Verfügung, wovon sich 270 in einem zugangsbeschränkten Bereich befinden. 60 Schließfächer mit Lademöglichkeit für Akkus können ebenfalls genutzt werden. Während der Öffnungszeiten können zudem Fahrräder, Pedelecs und Lastenräder inklusive Zubehör geliehen werden.

Einfahrt in die Radstation

Für Lastenräder oder Fahrradanhänger wird ein gesonderter Abstellbereich angeboten.

Abstellbereich für Lastenräder oder Fahrradanhänger

Kleinere Reparaturen können an einer Servicestation rund um die Uhr selbst durchgeführt werden. Für größere Arbeiten kann das Fahrrad in einer Werkstatt vor Ort abgegeben werden. Auch eine Waschanlage steht zur Verfügung.

Abstellbereiche der Radstation mit Zugang zum Bahnhof

Kleinere Reparaturen können an einer Servicestation rund um die Uhr selbst durchgeführt werden. Für größere Arbeiten kann das Fahrrad in einer Werkstatt vor Ort abgegeben werden. Auch eine Waschanlage steht zur Verfügung.

Zugang zum zugangsbeschränkten Abstellbereich der Radstation

Kennst du schon das weltweit größte Fahrradparkhaus?

Mehr Best Practices zum Thema „Fahrradparken“.

Offizielle Website der Radstation Tübingen.

Weitere Best Practices zeigen wir auch auf unserer Karte

Zur Newsletter-Anmeldung.