
Moderne Fahrgastinformationssysteme setzen zunehmend auf visuelle Unterstützung. In Hamburg kommt neben der klassischen Haltestellenanzeige auch eine Live-Karte zum Einsatz. Diese zeigt den aktuellen Standort des Busses sowie zusätzliche Informationen zur Route und zu Umsteigemöglichkeiten in Echtzeit an.
Die rechte Seite des Bildschirms zeigt die nächsten Haltestellen sowie die jeweiligen Ankunftszeiten an. Zusätzlich werden wichtige Umsteigepunkte sowie die Barrierefreiheit an den Haltestellen mit Piktogrammen hervorgehoben, was die Planung der weiteren Route, auch für ortsfremde Fahrgäste, erleichtert.
Auf der linken Bildschirmhälfte ist eine Karte mit der aktuellen Position sowie dem Fahrtverlauf zu sehen. Der aktuelle Standort des Fahrzeugs wird als rotes Bus-Symbol dargestellt, die zurückgelegte und vorgesehene Strecke ist farblich hervorgehoben. Änderungen im Streckenverlauf, etwa aufgrund von Umleitungen, werden dynamisch übernommen. Fahrgäste behalten so den Überblick – auch bei kurzfristigen Abweichungen vom regulären Linienweg – und finden nahe gelegene Umsteigepunkte.
Das Zusammenspiel von Karte und Haltestellenanzeige erhöht somit die Orientierung während der Fahrt deutlich – besonders in unbekannten Stadtteilen.
Weitere Best Practices zeigen wir auch auf unserer Karte.