Esslingen am Neckar – Verkehrsvermeidung in der historischen Altstadt

Versenkbare Poller mit Kamera und Kennzeichenerfassung

Die Ritterstraße in Esslingen war bis vor wenigen Jahren durch viele Pkw, insbesondere Einkaufs- und Besucherverkehr, stark belastet. Um unnötigen Verkehr zu vermeiden, wurde dieser Durchgangsverkehr eingeschränkt. Besonders der Parksuchverkehr in der Innenstadt führte zu einer erhöhten Lärmbelastung und einem unnötigen Schadstoffausstoß. Der Besucherverkehr soll vor allem in den Parkierungsanlagen in der Stadt parken. 

Daher wurden an einer Zufahrt zur Innenstadt versenkbare Poller installiert, die nur Radfahrenden und zu Fuß Gehenden die Durchfahrt ermöglichen. Ein Kennzeichenerfassungssystem sorgt dafür, dass u.a. Rettungsfahrzeuge, die Polizei sowie Müllfahrzeuge weiterhin in die Altstadt fahren können. Bei ihrer Annäherung werden die Poller automatisch gesenkt, sodass die berechtigten Fahrzeuge passieren können.

Von den auf dem Bild gezeigten Pollern sind zwei versenkbar. Die anderen engen als statische, nicht versenkbare Poller die Einfahrt zusätzlich ein und dienen damit der weiteren Verkehrsberuhigung. Zusätzlich wurden in ca. 40 Meter Entfernung  weitere feste Poller zur Einengung aufgestellt, um die Geschwindigkeit des einfahrenden Verkehrs zu reduzieren und die Sicherheit für Rad- und Fußverkehr zu erhöhen.

Bis 11 Uhr morgens bleiben die versenkbaren Poller dauerhaft abgesenkt, um den Lieferverkehr für den Einzelhandel in der Altstadt zu erleichtern. Ab dem späten Vormittag, wenn der Einkaufs- und Besucherverkehr zunimmt, werden die Poller wieder hochgefahren, um den unerwünschten Parksuchverkehr zu verhindern. 

Best Practices aus Mobilität und Verkehr zeigen wir auch auf unserer Karte

Zur Newsletter-Anmeldung.