Die Thaliastraße gilt als eine der bedeutendsten Einkaufsstraßen in Wien und dementsprechend herrscht dort eine hohe Nutzungsfrequenz. Um die Aufenthaltsqualität zu steigern, wird seit 2021 in mehreren Bauphasen die Thaliastraße zu einem Klimaboulevard umgestaltet. Im November 2021 wurden die Bauarbeiten für das erste Teilstück abgeschlossen. Dabei wurden unter anderem folgende Maßnahmen umgesetzt:
- Pflanzen neuer Bäume entlang der Straße und in den Seitengassen, welche Schatten spenden
- Anbringen von Beeten mit Gräsern für mehr Begrünung
- Montage von Wasserspielen, Trinkbrunnen und Nebelduschen zur Abkühlung
- Mehr Sicherheit durch Senkung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit auf 30 km/h
- Verbreiterung der Gehwege auf sechs Meter
- Neugestaltung der Gehwege mit hellen Pflastersteinen, die sich bei Sonnenlicht nicht so stark aufheizen
- Installation von Fahrradabstellanlagen sowie Sitzgelegenheiten,
- Wegfall von Pkw-Stellplätzen

Wie ein noch nicht umgebauter Teilabschnitt der Thaliastraße aussieht, kann nachstehender Abbildung entnommen werden.

Dank der genannten sowie weiteren Maßnahmen wirkt der erste fertiggestellte Teilabschnitt der Thaliastraße insgesamt grüner und kühler, aber auch sicherer und lädt somit im Vergleich zu den noch nicht umgebauten Abschnitten zum Verweilen ein. Mit der Umgestaltung wird die Thaliastraße einer zeitgemäßen Einkaufsstraße gerecht.
Weitere Best Practices zeigen wir auf unserer Karte.